Unternehmensberatung Metallbau – bleiben Sie beweglich im dynamischen Markt!

Herzlich willkommen bei AdNet Consulting, ihre Management und Unternehmensberatung Metallbau Informationsseite. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen für Selbstständige und Unternehmen an, mit dem Blick fürs Ganze in der Strategie- und Managementberatung, in der Digitalisierung und Transformation, im Krisenmanagement und der  Krisenkommunikation, der Restrukturierung und Unternehmenssanierung, im digitalen Marketing sowie der Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge.

Jetzt erfolgreich die Weichen für die Zukunft Ihres Unternehmens stellen:

Wenn alles gut läuft, begeben sich Unternehmen häufig in einen Erfolgs-Modus, der den alten Status hält und wenig Veränderungen zulässt. Das ist gefährlich, denn der Markt verändert sich ständig und der Mitbewerber kann schnell vorbeiziehen. Eine schwierige Ausgangsposition, vor allem jetzt während der Corona Pandemie, um dann angemessen und zeitnah auf Veränderungen zu reagieren.

Damit Ihr Unternehmen in Bewegung bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, braucht es ständig neue Impulse in der Routine. Erfolgsmuster müssen auf den Prüfstand, Überzeugungen und Ziele müssen konsequent hinterfragt werden. Ein kompetenter, neutraler Partner mit Blick von außen ist hier die beste Lösung. Wir stellen Ihren Geschäftsalltag auf den Prüfstand, hinterfragen alte Gewohnheiten und Muster und bringen kreative Ideen und neue Impulse in Ihr Unternehmen!

Unternehmensberatung Metallbau

Unternehmensberatung Metallbau für ihre Unternehmensstrategie und Managementberatung mit Zukunftsthemen

Märkte und Marktsegmente stehen niemals still. Auch nicht in der Corona Zeit. Sie befinden sich in ständigem Wandel. Unternehmen werden fortlaufend daran arbeiten, sich erfolgreich immer wieder NEU zu positionieren. Dabei können die markt- und geopolitischen Rahmenbedingungen die eigene wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen, entweder positiv oder negativ.

Neben den klassischen Zukunftsthemen „Digitalisierung“ und „Fachkräftemangel“ haben sich in den letzten Monaten zusätzliche Veränderungen herauskristallisiert. Jedes Unternehmen wird zusätzlich vor große Herausforderungen gestellt: Handelskonflikte und Klimawende. Zusätzlich beschäftigt uns jetzt, wie auch in der nahen Zukunft: die Corona Pandemie und ihre Folgen.

In dieser schwierigen Zeit bietet unsere Management- und Strategieberatung der Unternehmensführung einen unabhängigen und gleichzeitigen professionellen Blick auf das Unternehmen. Damit sich dieses in Zukunft noch besser am Markt positionieren und durchsetzen kann. Wir helfen im Betrieb und Unternehmen oder in Organisation und Institutionen bei der Beantwortung komplexer Fragestellungen zu einer Vielzahl von Themen:

Unternehmensberatung Metallbau: ITK Beratung, Softwareberatung und digitale Tools für agile Teams

Sie arbeiten in Projekten oder delegieren diese? Mit Mitarbeiter, im Team und oder zeitweise mit Freelancer? Nach dem Prinzip des „New Work“? Dieses CRM Tools ist auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt. Benutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund. Eine intuitive und moderne Oberfläche in der Cloud vereint CRM, Angebote, Projektmanagement, Zeiterfassung, Abrechnung, Teamwork und Teamkalender übersichtlich in einem Tool. Es gibt fast keine Einschränkungen im Funktionsumfang. Mit diversen API Schnittstellen werden andere Tools mit eingebunden. Hier sind die Cloud Telefonie, Support- und Mailingtools zu nennen.

Die CRM Software ist geeignet für agile Organisationsstrukturen in Agenturen, bei Selbstständige und Startups sowie kleine Unternehmen. Auch mittelständige Unternehmen könnten von der Teamfähigkeit der Software profitieren. Die Software unterstützt Teams mit Agilität, Dynamik in der Restrukturierung und Transformation von Unternehmen. Testen Sie 30 tage kostenlos ein Beispiel für die CRM Software oder vereinbaren Sie einen CRM Workshop; Digitalisierung Metallbau.

Unternehmensberatung Metallbau für einen erfolgreichen Turnaround mit neue Impulse und kreative Ideen!

Erfolgreiche Unternehmen treffen den Nerv der Zeit – das heißt, sie sind zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Angebot am richtigen Ort präsent. Die Erfolgsrezepte von heute können aber auch ganz schnell überholt sein. Um dauerhaft erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen beweglich bleiben und sich kontinuierlich an neue Anforderungen durch Kunden, Märkte, Gesetzgeber und aktuell auch in Krisenzeiten anpassen. In unseren heutigen stagnierenden, aber sonst dynamischen Märkten wird die Taktung dabei immer kürzer; wer zu lange auf altbewährte Muster vertraut, ist schnell vom Mitbewerber abgehängt und im schlimmsten Fall ist die Existenz bedroht.

Für eine erfolgreiche Reorganisation, Restrukturierung oder eine Neupositionierung braucht es neue Impulse oder kreative Ideen. Ein Umdenken während und nach der Corona Pandemie muss in den Unternehmen erfolgen. Streben Sie frühzeitig zu einer Sanierung und Restrukturierung ihres Unternehmens. Die Instrumente für eine erfolgreiche Restrukturierung sind vorhanden. Nutzen Sie diese!!!

Mit Social Media, digitales Marketing und SEO effektiv zum Erfolg!

Professionelles Online-Marketing ist jetzt schon eines der wichtigsten Instrumente zur Kundengewinnung. Unternehmen die in Zukunft den Erfolg des Online-Marketings unterschätzen und vernachlässigen werden vom Mitbewerber überholt oder vom Markt verschwinden.

Die Suche allein in Suchmaschinen wie Google oder Bing spielen heute für Unternehmen eine wichtige Rolle. Es ist allerdings auch enorm wichtig dort gefunden zu werden. Neben einer professionelle Suchmaschinenoptimierung ist Online Marketing als Kernsäule der Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Zusätzlich mit der Einführung der EU-DSGVO und der Erschwerung der Kommunikation mit Verbrauchern kommt kein Unternehmen in Zeiten von zunehmender Bedeutung des Internets und dem Voranschreiten der Digitalisierung daran vorbei.

Web Analyse Tools wie eine BWA nutzen

Eine technisch einwandfreie Website ist eine der Voraussetzungen für gute Positionierungen in den Suchmaschinen. Sie manuell auf einen langen Katalog möglicher Fehler zu untersuchen, ist mühselig – wenn nicht sogar am Rande der Unmöglichkeit. Mit unserer Web Analyse ist es wie mit dem Blick unter die Haube eines Fahrzeuges. Sie liefert gemeinsam mit der Search Console und den Web Analytics Tools alle notwendigen Daten, so wie eine BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung), für eine bessere Positionierung,  zur digitalen Markterschließung, für eine Absatzsteigerung oder für neue Märkte!

Unternehmensberatung Metallbau: Krisen mit externem Navigator erfolgreich bewältigen!

Externes Krisenmanagement wird häufig erst dann von vielen Unternehmen in Anspruch genommen, wenn sich die Krise schon manifestiert hat. Eine Krise baut sich also nicht selten unmerklich auf. Wenn allerdings nicht zügig gegengesteuert wird, bedeutet dies nicht selten das Ende eines Unternehmens. Denn jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kann Fehler machen. Unternehmerische Fehler münden aber erst dann in einer Krise, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und entsprechend nicht korrigiert werden.

Grundsätzlich gilt also, je früher ein Unternehmen eine Beratung wahrnimmt, desto eher ist eine Restrukturierung, vielleicht sogar mit Fördermitteln oder immerhin eine geordnete Abwicklung möglich. Beratung und Unterstützung sollte daher nicht erst in einer Notsituation in Anspruch genommen werden. Wenn Alarmsignale wie Auftragsrückgang, Zahlungsprobleme und dann noch möglicherweise dauerhaft ausgeschöpfte Kontokredite vorliegen, ist es oftmals zu spät.

Krisenmanagement und Krisenkommunikation

Eine gute Krisenkommunikation erzeugt Sicherheit und ist Informativ. Die Krisenkommunikation bildet einen wichtigen Teil des Krisenmanagements, der leider oft zu wenig Beachtung findet. Eine gezielt eingesetzte Kommunikation kann helfen, sich anbahnende Krisen zu verhindern oder bereits bestehende Krisen erfolgreich zu meistern. Wenn Sie erfahren möchten, wie und welche Krisen wir für unsere Kunden bewältigen konnte, kontaktieren Sie uns!

Förderung unternehmerischen Know-hows durch Kostenübernahme der Unternehmensberatung Metallbau

Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 wurde die Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows um zwei Jahre, bis zum 31.12.2022, verlängert.

Mit der Richtlinienverlängerung wird für Sie die Möglichkeit eingeräumt, einen Zuschuss zu den Kosten einer Unternehmensberatung zu erhalten. Unternehmen in Schwierigkeiten (gemäß der Richtliniendefinition) können zwei Zuschüsse beantragen. Diese nicht rückzahlbaren Zuwendungen erhalten Sie unabhängig davon, ob und wie viele Zuschüsse Sie für Beratungen bis zum 31. Dezember 2020 beantragt oder erhalten haben. Sie müssen allerdings die De-minimis-Höchstgrenzen beachten.

50% bis 90% Beratungszuschuss für unsere Unternehmensberatung Metallbau

Die unvoreingenommenen Augen eines Externen zeigen eingefahrene Strukturen auf und weisen in neue Richtungen. Wir unterstützen bei dem Blick über den „Tellerrand“ und beraten hinsichtlich der Einführung oder Anpassung betrieblicher Strukturen. Hier mangelt es gerade in kleinen und mittleren Unternehmen oftmals an der notwendigen Zeit, sich umfassend und intensiv mit Änderungen auseinander zu setzen.

Unternehmerinnen und Unternehmer müssen immer wieder erfahren, dass sich eine kurzfristig eingetretene finanzielle Schieflage sehr schnell zu einer handfesten Krise entwickeln kann. Dabei ließen sich viele dieser Schieflagen mit einer soliden Finanzplanung vermeiden. Auch beim Thema Finanzen fehlt vielen Unternehmerinnen und Unternehmern es an notwendige Zeit und Strukturen, die Finanzen im Griff zu haben. So werden beispielsweise bei der Finanzierung von Investitionen bei weitem nicht alle zur Verfügung stehenden Angebote von Kapitalgebern wie Banken und Sparkassen, Förderinstituten, Beteiligungsgesellschaften, Gesellschaftern oder auch Lieferanten in Betracht gezogen. Unklar ist meist auch, ob sich eine Investition überhaupt lohnt.

Wichtige Aspekte eines geeigneten Personalmanagements sind insbesondere die Personalplanung und Personalbedarfsdeckung sowie der Personalführung und  Personalentwicklung, die Personalbindung sowie Entgeltgestaltung und die Personalverwaltung. Auch unternehmerische Entscheidungen in der Geschäftsleitung zu treffen, ist das eine. Das andere ist, diese Entscheidungen im Unternehmen umzusetzen. Viele Unternehmer oder Führungskräfte müssen erleben, dass ihre noch so guten Ideen im Sande verlaufen. Wir unterstützen Sie als Unternehmensberatung Metallbau in der Antragstellung und Realisierung der Beratungsthemen.

Flatrate Unternehmensberatung Metallbau für Betriebe, Selbstständige und Unternehmen

Wegen Corona mussten viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse komplett umstellen und innerhalb kürzester Zeit komplett online arbeiten. Spätestens seit dieser Corona-Krise sind viele Unternehmen dazu übergangen, ein Remote Consulting in vielen Bereichen zu akzeptieren. Eine erfolgreiche und effiziente Kommunikation erfordert in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung leistungsfähige und einfache Lösungen, die es Selbstständigen, Startups und Unternehmen ermöglichen mit uns reibungslos über unterschiedliche Kanäle hinweg in einen Dialog zu treten.

Bei betriebswirtschaftlichen Informationen und Fragen zur Unternehmensstrategie, der Managementberatung, zur Digitalisierung und Transformation, zum digitales Marketing und Social Media sowie der Restrukturierung bieten wir für kleine und mittlere Unternehmen diverse Lösungspakete zu überschaubare Kosten an!

Unternehmensberatung Metallbau:

Hindemithstraße 29a
55127 Mainz

Telefon: +49 (0) 61 31 – 327 010-0